Für deinen beruflichen Neustart oder Quereinstieg bietet dir die MEV viele Möglichkeiten. Das Gute ist:
Deine Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in kannst du dir auch von deinem Jobcenter fördern lassen. Wenn du zum Beispiel einen Schulabschluss erlangt hast oder eine abgeschlossene Berufsausbildung hast und Arbeit suchst, kannst du bei deiner Jobvermittlung einen Antrag stellen; beispielsweise für einen Bildungsgutschein (BGS). Selbst wenn du dir noch unsicher bist, bietet dir die Agentur für Arbeit interessante Förderungen für deinen beruflichen Erfolg, sodass du erste Erfahrungen in der Eisenbahnwelt sammeln kannst, etwa über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Auszüge:
133
131
118
132
Die MEV-Schule ist nach den Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit zertifiziert und hat Standorte in Berlin, Essen, Hannover und Mannheim.
Die Ausbildungsinhalte und Kursprogramme sind modular aufgebaut und individuell an deine Lernziele anpassbar. Während deiner Schulung wirst du von einem zertifizierten, praxiserfahrenen Ausbildungsteam begleitet. Gut zu wissen: Unser berufsbildendes Schulungsprogramm genießt den Ruf, zu den besten in Deutschland zu gehören.
Wir bieten unter anderem folgende Themen an:
Namhafte Eisenbahnverkehrsunternehmen nutzen unsere Angebote zur Schulung und Weiterbildung ihres eigenen Personals. Wir arbeiten eng mit unseren Schwesterfirmen MEV Schweiz, MEV Österreich, RDP Services in den Niederlanden sowie TEX Rail Training Belgien zusammen.
Schulung und Training, wo es am besten passt: an unseren Standorten oder bei unseren Kunden.
Yvonne Hagenberg
Bereichsleiterin MEV Schule
yvonne.hagenberg@m-e-v.de
Tel.: +49 (0) 162 26 19 181
Kathrin Grenzdörffer
Teamleiterin E-Learning