Heute vermitteln wir wieder: #WissenAusDemSchulalltag!
Unser Thema heute ist das Signal: Ein Signal ist ein sichtbares oder hörbares Zeichen mit einer festgelegten Information zur Gewährleistung des sicheren Bewegens von Eisenbahnfahrzeugen. Es gibt z. B. Hauptsignale, Vorsignale, Sperrsignale, etc. Ein Signal kann sowohl in Bildform als auch als Ton gegeben werden. Das Signalbild umfasst die für ein sichtbares Signal festgelegten Formen, Farben und Merkmale (z. B. Symbole, Buchstaben, Zahlen). Dies kann ein Formsignal, Lichtsignal oder ein Handsignal sein. Der Signalton umfasst das hörbare Signal, das aus einem oder mehreren Tönen besteht, für die die Dauer und, wenn erforderlich, auch die Tonhöhe festgelegt sind. Die Signale dürfen nur in den vorgeschriebenen Formen, Farben und Klangarten und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.