Infrastruktur: Funktionsausbildung und FITs
Infrastruktur: Funktionsausbildung und FITs
Bei uns finden Ingenieurbüros, Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen Aus- und Weiterbildungsangebote, die genau ihren Bedürfnissen entsprechen.
Funktionsausbildungen: Bildungsbereich Bahnfachwissen
Funktionsausbildungen: Bildungsbereich Bahnfachwissen
Bauüberwachung-Infrastruktur
Die folgenden Funktionsausbildungen sind vorgegebene Richtlinien der DB Netz AG und dienen als Prüfungsvorbereitung. Sie bestehen aus einzelnen, aufeinander abgestimmten Modulen und bilden somit eine Einheit. Je nach Vorgabe der Richtlinien, werden die Ausbildungen mit mehreren schriftlichen
und mündlichen Teilprüfungen abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss aller Prüfungen werden die mündliche Prüfung und die
Abschlussprüfung von einer Prüfungskommission der DB Netz AG abgenommen und in einem Befähigungsausweis dokumentiert.
Bauüberwacher*in Bahn Oberbau
Fachbauüberwacher*in Oberbau
Bauüberwacher*in Leit- und Sicherungstechnik
Bauüberwacher*in Elektrotechnik für Bahnstromversorgung, Oberleitungsanlagen oder elektrische Energieanlagen
Befähigte Person für die Prüfung der inneren Erdung von Stahlbetonbauwerken
Bauüberwacher*in Telekommunikation
Personen-Sicherung
Bahnerdungsberechtigten
Bauüberwacher*in Bahn Oberbau / Konstruktiver Ingenieurbau
Schaltantragsteller*in 15 kV
Weichenmechaniker*in
MKS/DAS Messschriebe
Rückstromführung
Anlagenbeauftragter / Anlagenbeauftragte in der Nähe von Oberleitungsanlagen
Anlagenbeauftragter / Anlagenbeauftragte an Oberleitungsanlagen
dv-gestützte Inspektion oder Freigabe nach Instandhaltung
Fortbildungen: FITs
Fortbildungen: FITs
Bildungsbereich Bahnfachwissen Bauüberwachung-Infrastruktur
Die regelmäßigen Fortbildungen (FIT) sind in der Richtlinie 046.2002 geregelt und stehen für fachliche Information und Training. Der regelmäßige Fortbildungsunterricht dient dem Erhalt der Handlungssicherheit in der entsprechenden auszuübenden Funktion. Ziel ist es, die Kenntnisse und Fertigkeiten zu festigen und zu vertiefen. Ein weiterer Bestandteil der fachlichen Information und Training ist die Vermittlung von Kenntnissen bei Änderungen im Regelwerk und der Erwerb von Fertigkeiten bei technischen Änderungen.
FIT Bauüberwacher*in Oberbau / Konstruktiver Ingenieurbau
FIT Fachbauüberwacher*in Oberbau
FIT Fachbauüberwacher*in Oberbau