MEV – Die EVU Macher
Wir, die MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH, unterstützen und beraten andere Unternehmen beim Einstieg in das Eisenbahngeschäft. Gemeinsam mit uns helfen wir ihnen bei der EVU-Zulassung und begleiten sie durch alle wichtigen Prozesse. Dabei greifen wir auf das gesamte Unternehmensportfolio zurück und haben immer den/die richtige(n) Ansprechpartner*in für all ihre Fragen.
MEV – Branchenwissen seit über 20 Jahren
Welche Aufgaben übernimmt die MEV:
Welche Aufgaben übernimmt der/die Kund*in:
Welche Vorteile bietet die MEV:
MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH in 7 Schritten

1. Angebots- / Kapazitätsanfrage:
Der/Die Kund*in meldet der MEV welche künftigen
Relationen besetzt werden sollen.
2. Entwicklung Verkehrs- und Personalkonzept
Erstellung von Schichten und Schichtenfolgen anhand
der übermittelten Fahrplanauszüge des Kunden / der Kundin.
3. Abschluss Vereinbarung DB Netz:
Bestellung von Regeltrasse / Sonderzugtrassen / Abstellorte durch MEV entsprechend entwickeltem Schichtkonzept in Abstimmung mit unseren Kunden / unseren Kundinnen. Ggf. Vereinbarung mit DB Netz zur Nutzung LEIDIS bei gewünschter Zuglaufüberwachung der Leistungen durch MEV-Leitstelle.
4. Abschluss Vereinbarung DB Energie:
Anmeldung von eingeplanten Tfz bei DB Energie
zwecks Erfassung / Abrechnung der Energiekosten.
Verantwortung für EVU-eigene Loks und Wagenparks
bleibt beim dem/der Kund*in.
5. Betriebsdurchführung:
Planung und Disposition der MEV-Personale (Tf, Wgm., Rbg.). Operative Disposition der MEV-Personale bei Abweichungen im Betriebsablauf. Zuglaufüberwachung / Leitstelle / Schnittstelle zur DB Netz / DB Notfallmanagement. Einbeziehung der Kooperationspartner (NEE) in Bezug auf das Notfallmanagement.
6. Beauftragung der Sicherheitsbescheinigung
Vermittlung der Anfrage des Kunden / der Kundin an KSV-Europe
zur Erteilung der SIBE / SIBE Teil B.
7. Übergabe der Verantwortung an die Klientel
Nach Erhalt der SIBE bzw. nach erfolgreicher Aufnahme des Neu-Verkehrs wird zu einem zu definierenden Zeitpunkt die Gesamtverantwortung an den Kunden / die Kundin übergeben.