Auf eine produktive Zusammenarbeit!
Seit September 2022 fahren wir MEV und RCL-DE – eine Tochter der ÖBB – Verkehre in Deutschland. Die MEV übernimmt hierbei die Rolle des EVU und nutzt die ÖBB Lokomotiven der Baureihen 182 und 193. Bei der ÖBB laufen diese Lokomotiven unter der Bezeichnung 1016,1116 und 1293.
Der Verkehr wird derzeit mit zwei Lokomotiven gefahren, beide Unternehmen haben eine Hochlaufkurve auf bis zu 10 Maschinen vereinbart.
Die Relationen sind: Hamburg Hohe Schaar – Passau/Salzburg/Kufstein, Stendell – Passau/Salzburg/Kufstein, Ludwigshafen – Passau/Salzburg/Kufstein, Bremen – Passau/Salzburg/Kufstein, Großkorbetha – Passau/Salzburg/Kufstein, Neustadt/Vohburg – Passau/Salzburg/Kufstein. Die beladenen Züge verkehren in der Regel mit max. 380 m und einer Tonnage von 1790 t, Leerzüge können bis zu 700 m lang sein. Es sind momentan pro Lok bis zu 3 Rundläufe die Woche mit einer Laufleistung von über 5000 km pro Lok und Woche.
Dies setzt einen absoluten Meilenstein in der Geschichte der MEV und wir sind stolz, hier einen wesentlichen Teil zur Lieferung wichtiger Rohstoffe an unsere Industrie in Europa beizutragen. Danke auch an alle tüchtigen, streckenkundigen und erfahrenen Mitarbeiter*innen: nur mit Euch konnte dies realisiert und auf den Weg gebracht werden 🦾 👍🏻. Mit Euch Voran!
#MEVbewegt #ÖBBauch #ÖBB #RCL #MitEuchVoran #Taurus #BR182 #BR193 #BR1016 #BR1116 #RailSolution #BR1293 #RCLDE #Railcore #RCG #RailCargoGroup